1. Spieltag DBU Landesmeisterschaften 2015/2016

Der Ball rollt wieder. Nach etwas längerer  Pause gehen die Landesmeisterschaften endlich wieder los. Wir haben uns wieder neu formiert, ein paar kleine Änderungen getätigt innerhalb der Mannschaften.

Benjamin Klotz spielt jetzt in der ersten Mannschaft Sachsenliga, nachdem uns der Rene Schnabel verlassen hat. Sebastian Klotz unterstützt die 3. Mannschaft im Aufstieg in die Regionalklasse, wo die 2. Mannschaft schon ist.

Damen und Herren der 1. Mannschaft spielten am Samstag 12.09.2015 im Bowlplay Leipzig. Unterschiedlicher hätte man nicht spielen können. Was die Damen richtig machten, ist bei den Männern total in die Hose gegangen.

Die Damen spielten das erste Spiel gleich gegen die Hausherrinnen aus Leipzig. Es sollte auch gleichzeitig das höchste Ergebnis sein mit einer 706:634. Die ersten Punkte sicher, auch wegen der 216 von der Katja Beckert, die heute einen guten Tag hatte. 3 Spiele über die 200er Marke. Muss man auch erst mal werfen. Außer das 4. Spiel gegen Bautzen, sah das alles souverän aus. Nie wirklich in Gefahr geraten die 2 Punkte abzugeben. Das letzte Spiel gab man dann gegen den VfB 660:745 ab. Unsere Damen war die beste Mannschaft mit 12 Punkten in den Spielen, nur bei den Gesamtpins mussten sie zwei Teams den Vortritt lassen. Teamschnitt am Ende 168,88. Nach dem ersten Spieltag auf dem zweiten Tabellenrang Punktgleich mit den Little Rollers Leipzig. Das kann sich sehen lassen und auch so weitergehen. Super Mädels!

Ja wie soll man von 18 Punkten auf 5 Punkte eine gescheite Überleitung machen. Hmm......so richtig funktioniert das nicht. Ja richtig, 5 Punkte.

Wie ich schon am Anfang erwähnt habe, klappte es bei den Männern nicht so dolle. Das erste Spiel verlor man gleich mal mit einer 776:864 gegen BC Sachsen Bautzen deutlich. Diese 776 aus dem ersten Spiel ist danach in weite Ferne gerückt. Außer Sven ist an diesen Tag keiner an seine Leistung rangekommen. Auli Schnitt 166,60 /  Sascha 155,40 / Benjamin 162,60 / Kai-Uwe 174,00 und Sven 185,71 kann man in der Sachsenliga nicht viel erreichen. Wenn man sich Spiel 4 ansieht, was man mit 2 Pins gewinnt, hätte es noch übler ausgehen können am Ende. Die Kollegen um Albrecht und Co. setzten sich an die Tabellenspitze. Waren das beste Team am ersten Spieltag und haben schon mal 3 Punkte Vorsprung auf Platz 2. Wie reihen uns erst einmal auf den Vorletzten Platz ein. Das geht besser Jungs.

Weiter mit der zweiten Mannschaft die in Görlitz am Samstag ran durfte. Man erzählt sich ja so einiges über Görlitz im Vorfeld. Und das war nichts Gutes :) Abgesehen davon, dass keiner aus unserer Staffel dort in der Nähe wohnt und lebt..... Na ja sei es drum.

Die ersten 3 Spiele konnte man am Stück gewinnen. Außen war komplett nach hinten durch geölt. Also Stück zu weit raus gelegt und schon konnte man vergessen den ersten Pin zu treffen. Apropos erster Pin, ich glaube den habe ich an diesen Tag vielleicht 5 mal getroffen ^^. Alles andere ging rechts oder links vorbei. Das war echt kein schönes Bowling aber von jeder Mannschaft. Wenn man überlegt, dass ein Andreas Adam, den vielleicht bisschen mehr kennen, am Ende mit seiner Mannschaft 1 Punkt holt, ist irgendetwas nicht richtig. Die können gleich mal den Aufstieg vergessen. Zwischendurch und am Ende wurde sich schön über die Bahn aufgeregt. Was bringt es, NÜSCHT!

Es zählen halt nur Ergebnisse. Aus unserer Sicht, ist außer Uwe wieder jeder unter seinen Leistungen geblieben. Ich sogar, unter dem Fehlspieler der Sonntags Liga im Play :). Jeder der mich kennt weiß, dass ich mich darüber sehr Ärger. Deswegen habe ich mich auch zwei Spiel hinaus genommen. Die letzten Frames im Spiel gegen Annaberg-Buchholz waren der Hammer. Das kann man nicht glauben, wenn man nicht dabei gewesen ist. Das neunte Frame lies jeder Spieler offen. Und das Zehnte 3 offen. Somit gab man leichtfertig 2 Punkte ab. In der Gesamtwertung haben wir die 2 Punkte bekommen, was aber nicht stimmt. Das wird bestimmt noch korrigiert. Die ersten 4 Teams liegen noch nah beieinander, sodass hier noch gar nicht abzusehen ist, wo wer wie wohin usw. So haben wir auch letzte Saison angefangen. Vielleicht ganz gut so, da wissen wir gleich, dass wir uns mit jeden Spieltag steigern. Und mal was am Rande, 6 Euro für dieses Scheiß Parkhaus in Polen, wo man auch noch aufsetzt mit seinem Auto, GEHT´S noch?!

Am Samstag spielte noch die 3. Mannschaft in Dresden im ODC. Diesmal mit einer 5 Mann Besetzung und Premiere vom Sebastian Klotz. In dieser Staffel sind mal wieder nur 4 Mannschaften. Meiner Meinung nach, sollte man weniger Staffeln aber mehr Teams machen. Die ersten zwei Spiele konnte man gewinnen, obwohl die Ergebnisse jetzt nicht so gut waren. Hinten raus wurde es bisschen besser. Von 6 Spielen konnte man 4 gewinnen. Bestes Spiel waren heute 731 Pins und eine einzige 202 vom Sebastian Hoppe. Teamschnitt am Ende 162,71. Ich glaube da ist auch mehr drin. Trotzdem kann man zufrieden sein, da die anderen Mannschaften auch nicht das High End Bowling gespielt hatten. 2. Platz mit 12 Punkten hinten den Aubachtaler Strikehuntern mit 13 Punkten ist in Ordnung.

Die letzten im Bunde sind die 2. Damen. Auch sie mussten in Leipzig ran. Auch hier, gab es nicht gerade den perfektesten Tag. Es fing gut an mit 2 gewonnen Spielen. Danach konnte man daran nicht anknüpfen. Keine hohen Ergebnisse, knapp verlorene Spiele ergeben am Ende 6 Spielepunkte und 4 Zusatzpunkte.  Beste von uns war die Heike Halbauer mit einem Schnitt von 166,14. Alle anderen blieben unter 150 und somit auch unter dem Niveau was man sonst spielt. Schaut man auf die Tabelle, ist man mit 10 Punkten auf Platz 5. Schon 6 Punkte hinter Platz 4. Das heißt in den kommenden Spieltagen, AUFHOLEN.  

 

 

Good Wood!