Spielbericht zum 2. Spieltag in den Klub-Landesmeisterschaften Sachsen 2014/2015 am 18./19.10.14
Den Anfang machten unsere 2. Damen am Samstag in Markkleeberg. Angereist waren sie mit nur 4 Mann. Bedeutete gleichzeitig, dass man keinen Wechselspieler hatte. Zudem waren noch welche angeschlagen (krank oder verletzt). So viel zur Personalie.
Nachdem das erste Spiel mit nur einem Pin gegen Zittau abgegeben wurde, konnte man noch nicht ahnen, dass es ein Spieltag zum vergessen werden sollte.
Nach 4 Sieglosen Spielen, holten Sie im letzten noch 2 Punkte gegen Crimmitschau.
Am Ende standen 5 Punkte von möglichen 16 unterm Strich. Damit konnte man nicht zufrieden sein.
Beste Einzel Serie hat trotzdem die Heike Halbauer gespielt. Glückwunsch dazu!
Aufgrund des ersten Spieltages, sind trotz der mageren Punkteausbeute unseren 2. Mädels auf den 1. Platz in der Tabelle geblieben. Wenn man sich aber die Tabelle genauer anschaut, kann man sehen, dass alle sehr nah beieinander sind. Erster und letzter Platz trennen nur 5 Punkte.
Jetzt heißt es, Kopf und Arme schütteln und am 3. Spieltag wieder alles geben um die Tabellenführung zu verteidigen.
Was gibt es schöneres, als bei 25 Grad, strahlenden Sonnenschein zu relaxen und draußen Vitamin D zu tanken? Richtig, BOWLING spielen!
Am Sonntag reiste fast der ganze Verein nach Leipzig ins Bowl Play. Alle Männermannschaften von uns, sowie die Sachsenliga Damenmannschaft waren da. Alle Mannschaften sind in voller Spielstärke angereist. Somit stand einem munteren wechseln nichts im Wege.
Fangen wir mal mit der Bezirksklasse Staffel 8 an, rund um das Team von Rigo und Co.
Gegen Aubachtal startete man mit einem Sieg 682 / 643 Pins. Das nächste ging dann gegen Zwickau verloren. Spiel 3 und 4 konnte man wieder für sich entscheiden und die letzten beiden gingen wieder verloren. Ein ständiges auf und ab war das Resultat. Wenn man sich die einzelnen Spiele so anschaut, merkt man, dass es in jedem Spiel mindestens einen gab der von der Pin Anzahl nicht das gespielt hat, was normalerweise üblich ist. Quasi immer eine Gurke mit dabei. So hat man Punkte jedenfalls liegen lassen. Am Ende auch nur drittbeste Mannschaft was 2 Extrapunkte ergab.
Dennoch blieb man auf Tabellenplatz 2, auch wenn man Punktgleich mit den Zwickauern ist. Nach vorne klafft jetzt schon ein 9 Punkte Vorsprung der Lichtenstein Dragons.
Im letzten Spiel haute der Sebastian Hoppe das höchste Einzelspiel mit 223 Pins nochmal raus.
Ebenfalls Glückwunsch!
So, weiter geht's mit der Bezirksklasse Staffel 5 und dem Team um Uwe (unseren Papa) und Co.
Man startete souverän mit 4 Siegreichen Spielen. Leider ging das letzte dann gegen unseren Konkurrenten den BSV Dresden 05 verloren. Das ärgert uns natürlich schon, da wir immer alle Punkte haben möchten. Was bei unseren Team eventuell der ein oder andere voraussetzt.
Eigentlich haben alle seine Leistung gebracht. Ich konnte mich leider als einziger nicht so recht auf die Außenbahnen einstellen, sieht man mal von dem 4 Spiel ab, wo jeder seine Probleme hatte. Somit kamen mal wieder 2 Katastrophale Runden zu Stande (134 und 126 Pins). Am Ende hat uns das eventuell den letzten Zusatzpunkt gekostet. Mit nur 28 Pins Unterschied ging der nämlich an den BSV Dresden.
Philipp Hermann hat eine starke Leistung abgeliefert. 3 mal über 200 gespielt und am Ende der beste Mann von uns mit 806 Pins auf 4 Spiele. Wenn man bedenkt, dass es auch für ihn die erste Saison ist, kann man wirklich nur den Hut ziehen. Weiter so.
Höchstes Einzelspiel hat der Max Schneider mit 234 gespielt. Glückwunsch!
In der Tabelle setzen sich die 2 Dresdener Mannschaften ein wenig ab. Der BSV Dresden führt mit 30 Punkten vor uns mit 27. Dahinter folgen, Bautzen, Chemnitz und Zschorlau.
Nun zu unseren Sachsenliga Teams. Die Damen starten mit keinem guten Spiel. Verloren deutlich mit 634 / 713 Pins und gaben die ersten 2 Punkte gleich mal ab. Sylvia Lorenz wechselte sich nach der 136 einfach mal aus. Ab dem zweiten Spiel geling wesentlich mehr. Man holte am Stück die nächsten drei Spiele. Fast wäre das vierte Spiel das höchste an diesem Tag gewesen, wenn nicht der VFB Dresden in der fünften Runde eine 795 gespielt hätte. Am Ende wurden unsere Mädels ein Stück schwächer und gaben noch vier Punkte ab.
14 Punkte konnte man holen und war damit drittbestes Team an diesem Tag. Gegen den VFB Dresden, konnte man nichts holen an diesem Tag. Für sie war es ein perfekter Sonntag, den glaube ich jeder mal gerne hätte.
Der VFB setzte sich mit 10 Punkten Vorsprung, vor unseren Mädels an zweiter Stelle ab. Knapp dahinter finden sich der Reichenbacher BC und der BC fun BOWL Bautzen wieder.
Somit verteidigte man auch hier den zweiten Tabellenplatz. Super!
Die Herren der Schöpfung starten souverän mit vier siegreichen Spielen in den Tag. Man konnte durchweg in etwa das gleiche Niveau halten, zumindest was die Pin-Anzahl anging. Auch hier sieht man, dass in jeder Runde (ausgenommen die 2) mindestens einer unter 170 gespielt hat. Das kann am Ende sich natürlich entscheidend auf die Gesamtpinzahl auswirken und somit auch auf wichtige Zusatzpunkte. Das ganze sollte sich bewahrheiten. Einen Zusatzpunkt vergab man nämlich mit ganzen 3 Pins an das Team Play Dresden. Und mal ganz nebenbei, wenn es hier nach rumschreien auf der Bahn gehen würde, hätten sie heute alles abgeräumt. Als Zuschauer war das sehr belustigend :)
Was mit dem Rene Schnabel die letzten zwei Spiele los wahr, kann auch nur er beantworten. Spielte ganze 40-50 Pins weniger als die anderen Spiele zuvor.
Am heutigen Tag sind die ganz hohen Ergebnisse, die man in der Sachsenliga vielleicht erwartet ausgeblieben. Vor allem die Little Rollers auf Ihrer Hausbahn waren enttäuschend, auch wenn Sie am Ende die meisten Pins umgeworfen haben. Siehe hierzu das 2. Spiel von denen.
Im Großen und Ganzen, kann man aber mit der Punkteausbeute sehr zufrieden sein. Man Büste zwar den zweiten Tabellenplatz ein, aber die ersten drei sind so nah beieinander, dass es zu verkraften sein wird. Nach hinten hat man jetzt 8 Punkte Luft. Nach vorne sind es nur 3 Punkte auf Tabellenplatz 1.
Es zeichnet sich schon jetzt ab, wer da vorne ein Wörtchen mitreden kann und wird.
Die Zeichen stehen also für alle nicht so schlecht für den nächsten Spieltag. So viele sind es nämlich nicht mehr. Eine Terminübersicht für die anstehenden Events erfolgt demnächst.
Die PDF Dateien des Spieltages findet ihr unterm Reiter Saison 2014/2015 und den jeweiligen Teams.
Eigentlich simpel, wenn man es einmal weiß.
Weitere Infos findet ihr unter https://www.sachsenbowler.de/
Ich hoffe der Bericht hat euch gefallen, auch wenn ein paar sachliche Kritiken dabei sind. Einen muss es ja treffen ;)
Geschrieben von Andreas Clemen