Spielbericht zum 5. Spieltag in den Klub-Landesmeisterschaften Sachsen 2014/2015 am 26.01.2015
Bevor wir zu dem 5. Spieltag kommen, möchte ich nochmal einen Schwenk zur Landesmeisterschaft der Versehrten machen. Am 18.01.15 im World of Bowling Bautzen, fand die erste Entscheidung des Jahres statt. Mit drei Leuten aus unserem Verein, stellten wir die meisten Teilnehmer.
Umso erfreulicher, dass auch einer gewonnen hat.
Ein herzlichen Glückwunsch an den Benjamin Klotz der das Ding nach Hause holte. Eine sehr gute und konstante Leistung brachten ihn heute den Sieg.
Im neuen Jahr können dann auch wieder der Torsten und der Oliver um den Sieg spielen.
Jetzt noch das Siegerfoto.
Fangen wir mal mit den Nachzüglern der 2. Damenmannschaft an. Diese spielten in Görlitz ihren 4. Spieltag.
Die ersten zwei Spiele gab man ab. Man taute dann langsam auf und man konnte in Folge 3 Spiele für sich entscheiden. Von den Ergebnissen her, spielten heute alle ähnlich. Von Görlitz habe ich mir ja schon viel erzählen lassen. Soll ja mit dem ODC einer der beschissensten Bahnen sein.
Bestes Einzelergebnis von unseren Damen war heute die Grit Schröter mit 189 Pins. Nach den BC Dragon Striker die heute am besten zurechtkamen, waren unsere die zweitbeste Mannschaft heute. Man blieb wie zuvor auf Rang 3. Guckt man sich die Tabelle an, sieht man eine ganz enge Kiste. Also die Tabellenspitze könnte man in den letzten zwei Spieltagen noch erreichen. Ganze 4 Punkte sind das nur.
Auf geht's Mädels!
Die 1. Damen spielten gemeinsam mit den 1. Herren in Leipzig. Man startete mit zwei gewonnen Spielen gegen Meißen und Froschpark. Wo das erste noch relativ souverän über die Bühne ging, hat man gegen den BC Am Froschpark mit nur 3 Pins Vorsprung die 2 Punkte geholt. Die nächsten beiden gingen verloren, dass auch ziemlich deutlich. Danach erspielten sich die Mädels wieder 2 Siege und teilten sich im letzten Spiel die Punkte mit dem VfB Dresden.
Man zeigte zurecht, dass man 2. Platz in der Tabelle ist. Mit 14 Punkten ist das eine gute Leistung und man kann zufrieden sein.
In der Tabelle hat sich jetzt nicht so viel getan. Man blieb zweiter in der Tabelle. Der VfB Dresden ist mit 15 Punkten Vorsprung so gut wie durch. Nach hinten hat man 12 Punkte Vorsprung, sodass auch dort nicht wirklich was anbrennen wird.
Nun zu den Männern.
Heute musste man anscheinend mit den Nachwirkungen aus dem Bowling Paradies kämpfen. Mit einer 657 im ersten Spiel gewinnt man natürlich keine zwei Punkte. Das dachten sich auch unsere Männer und spielten das zweite gegen den VfB Dresden gleich mal 231 Pins mehr. Obwohl im 3. Spiel der Rene eine 143 spielte, sicherte man sich durch die anderen Spieler: 226, 212 und 205 die nächsten zwei Punkte. Das 4. Spiel ging knapp mit 8 Pins verloren. Schade!
Gegen Leipzig konnte man dann auch nix holen und am Ende verließen unsere Jungs anscheinend Kraft und Konzentration. In Spiel 6 und Spiel 7 kam man nicht über die 700er Grenze.
So holte man in den Einzelspielen von möglichen 14 nur 4 Punkte. Aufgrund der niedrigen Pin Anzahl, konnte man in den Zusatzpunkten auch nur 5 Pünktchen mitnehmen.
Der Kai Uwe möchte ich noch hervorheben. Mit einer sehr konstanten und starken Leistung, hat er am Ende die beste Einzelserie gespielt. 1527 Pins auf 7 Spielen ergeben einen Schnitt von 218,14. Super!
In der Tabelle blieb man auf Platz 4. Die ersten zwei Plätze sind wahrscheinlich nicht mehr drin, aber der 3. Tabellenplatz ist vielleicht mit einer sehr starken Leistung am letzten Spieltag noch drin. Viel Glück dafür.
Die 2. Männer durften mal wieder auf der Heimbahn antreten. Im Play ging es im ersten Spiel gegen die Lichtenstein Dragons. Hier verlor man nur knapp die ersten 2 Punkte des Tages. Gegen Zwickau gewann man das nächste. Die nächsten Spiele gingen so weiter. Immer im Wechsel verlor und gewann ein Spiel. Der Torsten hat sich heute mal wieder konzentriert und spielte 3 mal über 200. Die anderen spielten einen konstanten Stiefel. Olivers Tag war es heute nicht. Im letzten Spiel haute man die beste Teamserie raus mit 769 Pins. Am Ende zweitbestes Team mit insgesamt 10 Punkten. Nur Zwickau war heute besser.
In der Tabelle tat sich nicht wirklich viel. Zwickau und Lichtenstein werden am letzten Spieltag um den Sieg spielen. Die beiden tauschten in der Tabelle die Plätze. Mal sehen in wie weit unsere Jungs da den Ausgang beeinflussen können.
Zu guter Letzt die 3. Männer
Die Freude hielt sich in Grenzen im Bowling Paradies zu spielen. Und es sollte sich auch bewahrheiten.
Zuerst hatte man das Freispiel wieder. Somit sichere zwei Punkte die aber jeder hat. Der Lutz spielte gleichmal sein bestes Ergebnis heute mit einer 218. Gleich im zweiten Spiel gegen Chemnitz gab es für manche eine Hiobsbotschaft. Es gab auf einmal einen Knall in der Ballrückholanlage (keine Ahnung wie ich es jetzt sonst nennen sollte). Es hörte sich auf jeden Fall so an als würden zwei Bälle nur noch halb so groß sein.
Grund für das Ganze war ein Holzbrett, was in die Rückholanlage gefallen ist. Wie das passieren kann? Frag mich nicht. Es ist auch keinen aufgefallen, dass es bereits vor ein paar Würfen passiert ist. Das Ende von der Geschichte sind 3 oder 4 beschädigte Bälle. Darunter auch einer von mir den ich ein einziges Mal geworfen hatte. Uwe war auch betroffen und einer von Chemnitz. Der Chef persönlich hat aber zugesichert, dass er sich drum kümmert. Bei meinem muss sogar neu befüllt werden, da schon ein größeres Stück abgeplatzt ist. Zum Glück ist der ja nicht neu........
Naja zurück zum Bowling.
Man konnte so ziemlich alle besiegen und das mit Abstand. Außer der BSV machte uns wieder Konkurrenz. Am Ende waren wieder zwei leichte Räumfehler der ausschlaggebende Punkt, dass man 2 Punkte abgeben musste. Uwe hat mit dem letzten Spiel 234 einen neuen Bahnrekord aufgestellt.
Woohoo ^^ Als kleinen Gag, hat die Tina ihn gleich mal oben dran schreiben lassen, obwohl er es nicht wollte :)
Trotzdem knüpften uns der BSV wieder 3 Punkte ab und sind mit 7 Punkten Rückstand hinten uns in der Tabelle. Es müsste schon alles schief gehen um im Play Dresden zu versagen und den Aufstieg zu vergeigen!
Glückwunsch an alle Teams für das Minimalziel Klassenerhalt.
Weitere Infos, wie gehabt unter folgenden Link: https://sachsenbowler.de/
Geschrieben von Andreas Clemen